«Da sein – nicht bis zur Erschöpfung»
Das Seminar richtet sich an Angehörige von Parkinsonbetroffenen.
Mit dem Fortschreiten der Parkinsonkrankheit übernehmen Angehörige immer mehr Aufgaben und Rollen, womit die Belastung im Alltag zunimmt. Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Magenprobleme und eine plötzliche Ungeduld gegenüber dem Partner können die Folgen sein. Um Entlastungsangebote zu finden, welche die erhoffte Unterstützung bringen, ist es wichtig, zu analysieren: Wann genau erlebe ich belastende Momente? Wie teile ich mit, dass ich belastet bin und Unterstützung brauche? Welche Aufgaben kann ich abgeben? Und welches sind meine Inseln, die mir Kraft geben? Das Seminar und der Austausch sind lösungsorientiert. Geht es den Angehörigen gut, geht es auch den erkrankten Partnern besser.
Donnerstag, 20. April 2023, von 13.30 bis 17.00 Uhr
Migros Klubschule, Bahnhofplatz 2, 9001 St. Gallen
Kilian Hefti, Sozialarbeiter FH, Sozialberater Bereich Beratung und Bildung, Parkinson Schweiz
Mind. 5, max. 8 Personen
Mitglieder: CHF 35.– pro Person, inkl. Pausenverpflegung
Nichtmitglieder: CHF 42.– pro Person, inkl. Pausenverpflegung
Siehe Formular unten
Donnerstag, 23. März 2023
Sozialberater Bereich Beratung und Bildung
Sozialarbeiter FH, mit Weiterbildungen in Sozialversicherungsrecht
Zuständig für die Kantone: AI, AR, GL, GR, SG, SH, SZ, TG, UR und ZH
©2023 Parkinson Schweiz