Informationstagung im Universitätsspital Zürich (USZ)

Die Veranstaltung ist ausgebucht

Programm

14.00 Begrüssung
Prof. Dr. med. Bettina Balint, Klinik für Neurologie
Vertretung von Parkinson Schweiz

14.10 Die tausend Gesichter von Parkinson – ein Überblick
Prof. Dr. med. Bettina Balint, Klinik für Neurologie

14.35 Massgeschneiderte medikamentöse Therapie
Dr. med. Sujitha Mahendran, Klinik für Neurologie

15.00 Strategien bei Freezing, Fallneigung, Fehlhaltung
Daniela Hurni, Physiotherapie, Klinik für Neurologie

15.25 Parkinson, Psyche und Geist
Dr. med. Simon Schreiner, Klinik für Neurologie

15.50 Pause

16.20 Invasive Therapien – für wen, was, wann?

Dr. med. Fabian Büchele, Klinik für Neurologie

16.45 Tiefere Einsichten in die Tiefe Hirnstimulation
PD Dr. med. Lennart Stieglitz, Klinik für Neurochirurgie

17.10 Perspektive von Angehörigen, Betreuenden, Pflegenden
Dr. med. Evdokia Efthymiou, Mechtild Uhl,
Carola Freudinger, Klinik für Neurologie

17:25 Ausblick: Aktuelle Forschungsansätze
Dr. med. Simon Schreiner, Dr. med. Fabian Büchele,
Dr. med. Evdokia Efthymiou, Prof. Dr. med. Bettina Balint, Klinik für Neurologie

18.00 Schlusswort
Prof. Dr. med. Bettina Balint, Klinik für Neurologie


Datum

Dienstag, 20. Juni 2023

Ort

Universitätsspital Zürich

Anreise

Mit dem ÖV: Ab Zürich HB mit dem Tram Nr. 10, bei Haltestelle Haldenbach aussteigen. Danach ca. 100 Meter zu Fuss. Mit dem Auto in Richtung Universitätsspital fahren Achten Sie auf die Wegweiser

Kosten

Gratis

Anmeldeschluss

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Sabrina Schneider

Projektleiterin Kommunikation und Fundraising

043 277 20 77
sabrina.schneider(at)parkinson.ch
Zum Anfang gehen