• Medikamentöse Therapien und Tiefe Hirnstimulation – was gibt es Neues?
• Pflanzliche und nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson
• Kann der Lebensstil den Parkinson beeinflussen?
• Nicht nur eine Einstellungssache – Parkinson und Psyche
Referenten u.a.: Eugenio Abela, Psychiater, PDAG Windisch, Heiner Brunnschweiler, Reha Rheinfelden, Florian Hatz, Neurologie USB, Tobias Piroth, Neurologie, KSA, Stephan Worch, Physiotherapeut Praxis Mobil im Domizil
Das definitive Programm wird auf www.ksa.ch/parkinson abrufbar sein.
Samstag, 18. November 2023
Hörsaal im Haus 1, Kantonsspital Aarau, Tellstrasse 25, 5001 Aarau
Mit dem ÖV: Das KSA ist ab Bahnhof Aarau in 10 Minuten zu Fuss oder mit den Buslinien 1 (Haltestelle Gais), 4 (Haltestelle Bavaria) und 6 (Haltestelle Spital) erreichbar.
Mit dem Auto: Das Parkieren auf dem Areal des Kantonsspitals Aarau ist gebührenpflichtig. Es steht eine beschränkte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Zufahrt zum Ein- und Aussteigen ist kostenlos (30 Minuten). Für Besucher empfehlen wir die Benutzung des Parkhauses.
Gratis
Sandra Clarke, Tellstrasse 25, 5001 Aarau, 062 838 5861, sandra.clarke(at)ksa.ch
Freitag, 10. November 2023
Projektleiterin Kommunikation und Fundraising
043 277 20 77©2023 Parkinson Schweiz