20.08.2025
Lesen Sie mehr darüber im neuen Journal.
Wer berufstätig ist, ist mit anderen Fragen konfrontiert als Personen in fortgeschrittenerem Alter. Und doch sind die Veränderungen für beide weitreichend. Das hat auch Marianne Ludwig erfahren. Als bei ihr die ersten Symptome auftraten, war sie 80-jährig. Lesen Sie im Journal, wie sie mit ihrer Krankheit umgeht.
Ob Parkinsonbetroffene zu Hause, in einem Pflegeheim oder im Spital betreut werden: Pflegende spielen eine zentrale Rolle. Sie stehen im engen Kontakt mit Betroffenen und tragen dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern. Im Schwerpunkt zeigen wir auf, was sich in der Ausbildung der Pflegenden über die letzten Jahre verbessert hat und welche Herausforderungen bleiben.
Wer schlecht hört, erkrankt häufiger an Parkinson. Wie Forschende diesen Zusammenhang entdeckt haben und warum Hörgeräte das Risiko reduzieren können, erfahren Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Das Journal erscheint 3x im Jahr und ist im Mitgliederpeis enthalten.
©2025 Parkinson Schweiz