Qi-Gong
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene und ihre Angehörige mit oder ohne Qi-Gong-Vorkenntnisse(n)
Inhalt
Qi Gong ist eine ganzheitliche Bewegungsform und umfasst gesundheitsfördernde Körperhaltungen, sanfte Bewegungen, Selbstmassage, Atemtechniken und Meditation. Die langsamen und fliessenden Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Zahlreiche medizinische Studien belegen die therapeutische Wirkung von Qi Gong und Tai Chi. Bei Menschen mit Morbus Parkinson verhelfen die Übungen zu einem verbesserten Gleichgewicht und sichererem Gehen.
Daten
Kurs 1: Jeden Montag von 9 bis 10 Uhr
Kurs 2: Jeden Montag von 10.30 bis 11.30 Uhr
Kurs 3: Jeden Donnerstag von 9 bis 10 Uhr
Ort
Residenz VIVO, Saal Rondo, Schlossstrasse 28, 3098 Köniz
Leitung
Klaartje Malfroid, dipl. Physiotherapeutin in der ambulanten Neurorehabilitation, Leiterin der Selbsthilfegruppe Bern
Teilnehmende
Mind. 4, max. 12 Personen
Kosten
Mitglieder: CHF 200.– pro Person für 10 Lektionen
Nichtmitglieder: CHF 250.– pro Person für 10 Lektionen
Anmeldung
Klaartje Malfroid, 031 972 15 54, info (at) physiorobellaz.ch
Anmeldeschluss
Der Eintritt ist jederzeit möglich. Gratis-Probelektionen mit Anmeldung