Suche
Ihre Suche ergab 172 Treffer
Kaufsucht und Parkinson, Impulskontrollstörungen, Nebenwirkungen
...Kaufsucht und Parkinson Eine Nebenwirkung von Parkinson-Medikamenten Parkinson und Dopaminmangel Die Symptome von Parkinson resultieren grösstenteils aus einem Dopaminmangel, der motorische, kognitive...
Mehr erfahrenParkinson und Kreativität, Impulskontrollstörungen, Nebenwirkungen
...Kreativität und Parkinson Bei bis zu 20 Prozent der Parkinsonbetroffenen kann eine gesteigerte künstlerische Kreativität beobachtet werden. Dieses Phänomen steht möglicherweise im Zusammenhang mit der...
Mehr erfahrenImpulskontrolle, Sexualität und Parkinson, Sexsucht, Nebenwirkungen
...Sexualität und Parkinson Herausforderungen und Lösungsansätze Sexualität wird oft als «die schönste Nebensache der Welt» bezeichnet. Doch bei einer Erkrankung wie Parkinson kann sie zur Herausforderun...
Mehr erfahrenPflegende Angehörige
...Damit Angehörige nicht ausbrennen Claudia Gabriel, Pflegeexpertin am Kantonsspital Luzern, erkennt, wenn pflegende Angehörige an ihre Grenzen kommen, und weiss aus langjähriger Erfahrung in der Pflege...
Mehr erfahrenFerienangebote
...Ferienangebote bieten eine Verschnaufpause Ferienangebote für Schwerbetroffene bieten Angehörigen etwas Entlastung. Die Parkinson-Nurse Elisabeth Ostler erklärt die Hintergründe. Parkinson Schweiz bie...
Mehr erfahrenThemen
...Themen im Überblick Diagnose Atypische Parkinsonsyndrome Atypischer Parkinson kann sich zu Beginn wie ein klassischer Parkinson äussern und ist deshalb nicht leicht zu von diesem zu unterscheiden. Aty...
Mehr erfahrenTiefe Hirnstimulation, THS
...Tiefe Hirnstimulation (THS) Operation im Wachzustand oder im Schlaf? Die Tiefe Hirnstimulation (THS) ist lange ausschliesslich im Wachzustand durchgeführt worden. Dank Fortschritten in der Bildgebung ...
Mehr erfahrenKognitive Beeinträchtigungen
...Kognitive Beeinträchtigungen Wenn der Kopf streikt Was sind kognitive Beeinträchtigungen? Kognitive Beeinträchtigungen umfassen verschiedene geistige Prozesse, die für das tägliche Leben wichtig sind....
Mehr erfahrenInkontinenz durch Parkinson
...Inkontinenz durch Parkinson Zwei von drei Parkinsonbetroffenen berichten im Lauf der Erkrankung über Blasenprobleme oder eine Urininkontinenz. Häufig nehmen die Beschwerden mit der Zeit zu. Prof. Dr. ...
Mehr erfahrenSchlafstörungen bei Parkinson
...Schlafstörungen bei Parkinson Der Einfluss von Schlaf auf die Gesundheit bei Parkinson Neben der Ernährung und der körperlichen Aktivität hat auch der Schlaf grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Be...
Mehr erfahren