Über 15 000 Menschen in der Schweiz haben Parkinson, eine neurodegenerative Erkrankung, die zunehmende Einschränkungen zur Folge hat. Die Ursachen der Krankheit, bei der es zur fortschreitenden Schädigung von Nervenzellen im Gehirn kommt, sind unbekannt. Eine Heilung gibt es nicht, doch viele Symptome können behandelt werden.
Bei knapp vier von fünf Parkinsondiagnosen handelt es sich um den idiopathischen Parkinson (IPS, auch Morbus Parkinson oder Parkinsonkrankheit). Die viel selteneren atypischen Parkinsonsyndrome sind: Multisystematrophie (MSA), progressive supranukleäre Lähmung (PSP), corticobasale Degeneration (CBD) und Lewy-Körperchen-Demenz (Lewy-Body-Demenz, LBD).
Parkinson Schweiz ist eine landesweit tätige Organisation, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinsonbetroffenen und deren Angehörigen einsetzt. Die gemeinnützige Vereinigung wurde 1985 gegründet und hat über 7000 Mitglieder.
Eine Unterstützung im Alltag für Parkinsonbetroffene und ihre Angehörigen. Die Funktionen der «Swiss Parkinson App» wurden von Parkinsonbetroffenen regelmässig getestet.
Die App enthält unter anderem einen Medikamentenplan, diverse Übungsvideos, eine Tagebuchfunktion und allgemeine Informationen zur Krankheit.
Wiederholtes Training mit dem Swing Ping Pong kann neue Beziehungen zwischen Nervensynapsen schaffen und stärken.
Ideal auch für Ergotherapeutinnen und -therapeuten, die auf spielerische Weise Hand- und Handgelenkbewegungen verbessern möchten.
Mehrere Schweizer Autoimporteure gewähren den Mitgliedern von Parkinson Schweiz Sonderrabatte beim Kauf eines Neuwagens. So können unsere Mitglieder von bis zu 15 Prozent Preisreduktion profitieren.
Rabatt beim NeuwagenkaufLeben mit Parkinson
Ich suche eine Selbsthilfegruppe
Erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen rund um Parkinson, Angeboten und Veranstaltungen. Unser Newsletter erscheint ca. 3-mal im Jahr.
Jetzt abonnierenSeit Jahren unterstützt die Fondation Philanthropia mit dem Fonds Gustaaf Hamburger zahlreiche Projekte von Parkinson Schweiz.
Mehr erfahrenAls Mitglied stehen Ihnen zahlreiche Dienstleistungen zur Verfügung. Sie erhalten 4-mal jährlich das Journal Parkinson. Das Journal informiert Sie über Neuigkeiten aus Forschung, Medizin, Pflege und zum Alltag mit Parkinson. Auch finden Sie darin die Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen.
Mitgliedschaft©2023 Parkinson Schweiz