Leichter mobil im Alltag
Parkinsonbetroffene mit oder ohne Angehörige(n)
Die durch die Parkinsonkrankheit veränderte Bewegungssituation ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine Herausforderung. Umso wertvoller ist es, sich zwei Tage Zeit zu nehmen, um verschiedene Alltagsabläufe zu üben und zu optimieren, z.B. aufstehen vom Stuhl oder vom Boden, ein- und aussteigen ins und aus dem Bett sowie drehen im Bett. Die Übungen sollen dazu beitragen, dass sich die Mobilität im Alltag verbessert. Zudem werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten ausprobiert. Was ist angenehm, was nicht? Die Kursleiterinnen gehen auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden ein. Der Austausch in der Gruppe rundet den zweitägigen Aufenthalt ab. Das Seminar findet in Valens statt, übernachtet wird in Bad Ragaz.
Freitag, 28. April, 10 Uhr bis Samstag, 29. April 2023, 15 Uhr
Kliniken Valens, Rehazentrum, 7317 Valens
Cilly Valär, Kinästhetiktrainerin Stufe III, Kliniken Valens
Tamara Lenherr, Kinästhetiktrainerin Stufe II, Kliniken Valens
Mind. 6, max. 12 Personen
Mitglieder: CHF 300.– pro Person im Einzelzimmer, inkl. Vollpension; CHF 280.– pro Person im Doppelzimmer, inkl. Vollpension
Nichtmitglieder: CHF 360.– pro Person im Einzelzimmer, inkl. Vollpension; CHF 340.– pro Person im Doppelzimmer, inkl. Vollpension
Dienstag, 28. März 2023
Leiterin Kundendienst und Support
043 277 20 62©2023 Parkinson Schweiz