Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen
Eltern und Grosseltern von jungen Angehörigen (von Kindern und bis 18-jährigen Jugendlichen) eines Parkinsonbetroffenen
Mit dem Fortschreiten der Parkinsonkrankheit übernehmen Angehörige immer mehr Aufgaben und Rollen, womit die Belastung im Alltag zunimmt. Dies gilt nicht nur für die Partner und Partnerinnen von Parkinsonbetroffenen, sondern auch für die Kinder und Jugendlichen, die im Alltag mit der Krankheit konfrontiert werden. Kinder und Jugendliche haben viele Fragen oder machen sich viele Vorwürfe. Meist ist es schwierig, diese Themen mit den Eltern zu besprechen. Eine neutrale Fachstelle kann eine Hilfe sein. Parkinson Schweiz hat seit 2021 diverse Angebote für Young Carers. Am Elternabend werden die Projekte und der Sinn dahinter erläutert. Es wird auch Raum für den Austausch untereinander gegeben. Wir hoffen auf zahlreiche interessierte Eltern oder auch Grosseltern.
Montag, 22. August 2022, von 19 bis 21 Uhr
Stiftung zum Glockenhaus, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich
Kilian Hefti, Sozialarbeiter FH, Sozialberater Bereich Beratung und Bildung, Parkinson Schweiz
Mind. 20, max. 50 Personen
Gratis
Dienstag, 22. Februar 2022
Sozialberater Bereich Beratung und Bildung
Sozialarbeiter FH, mit Weiterbildungen in Sozialversicherungsrecht
043 277 20 68©2022 Parkinson Schweiz