Parkinsonbetroffene und ihre Angehörigen mit oder ohne Vorkenntnisse(n)
Was von Weitem aussieht wie ein langsames und lockeres Durchden-Raum-Gleiten, verbirgt in Wirklichkeit ein hochkomplexes Bewegungskonzept. Bei korrekt angewendetem Tai-Chi-Training steigert sich das Kraftpotenzial des Körpers erheblich. Die Nutzung der Tiefenmuskulatur, insbesondere der Füsse, Beine, Rücken- und Beckenmuskulatur, bringt die Körperhaltung wieder in seine natürliche Form. Diese Wirkung kommt u.a. in Gangsicherheit und Sturzprävention am deutlichsten zum Ausdruck. Der Falltendenz kann so direkt entgegengewirkt werden.
Kurs 1: Mittwoch, 1., 8., 15., 22., 29. März 2023 von 9.45 bis 10.45 Uhr
Kurs 2: Mittwoch, 30. August, 6., 13., 20., 27. September 2023 von 9.45 bis 10.45 Uhr
Taiji Mittendrin, Konradstrasse 3, 8400 Winterthur
Katharina S. Kadler, Tai-Chi-/Qi-Gong-Lehrerin, Pflegefachfrau
Mind. 5, max.12 Personen
Mitglieder: CHF 125.– pro Person für 5 Lektionen
Nichtmitglieder: CHF 150.– pro Person für 5 Lektionen
Via Formular unten (Buchstabe für Kurswahl in Textfeld vermerken)
Kurs 1: Mittwoch, 1. Februar 2023
Kurs 2: Mittwoch, 26. Juli 2023
Leiterin Kundendienst und Support
043 277 20 62©2023 Parkinson Schweiz