Zur Navigation Zum Inhalt Zum Footer Zur Suche

Suche

Suchbegriff

Ihre Suche ergab 244 Treffer

0800 80 30 20 Parkinfon. Ihr direkter Draht zum Neurologen.

...Parkinfon Ein Team erfahrener Neurologen und Neurologinnen beantwortet ehrenamtlich Ihre medizinischen Fragen zu Parkinson. Kostenlos – jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Telefon: 0800 80 30 20 Für die ...

Mehr erfahren

Umgang mit Parkinson

...Umgang mit der Diagnose Parkinson Gedanken von Betroffenen und Angehörigen Wie gehen Menschen mit der Diagnose Parkinson um? Die Reaktionen von Betroffenen können sehr unterschiedlich sein, da jede un...

Mehr erfahren

Geschichte von Parkinson Schweiz.

...Geschichte von Parkinson Schweiz 1817 beschrieb der englische Arzt James Parkinson erstmals die Symptomatik jener neurologischen Erkrankung, die später als Parkinsonkrankheit bekannt wurde. Die Ursach...

Mehr erfahren

Der praxisnahe Intensiv-Kurs für Pflegepersonen

...Der praxisnahe Intensiv-Kurs für Pflegepersonen Holen Sie sich aktuelles Wissen ins Haus Aufgrund der demografschen Entwicklung und der daraus resultierenden Überalterung der Gesellschaft treten neuro...

Mehr erfahren

Finanzierung von Hilfe

...An die Zukunft denken Wer informiert ist, kann seinen Anspruch besser geltend machen. Kontaktieren Sie das Beratungsteam von Parkinson Schweiz: wenn Sie als Parkinsonbetroffene(r) nicht sicher sind, o...

Mehr erfahren

Selbsthilfegruppen

...Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen Die Mitglieder der Selbsthilfegruppen sind Parkinsonbetroffene und Angehörige. Das Miteinander steht bei der Selbsthilfe im Zentrum. Die Gruppentreffen bieten In...

Mehr erfahren

Kooperationspartner von Parkinson Schweiz

...Kooperationspartner Informationstagungen Parkinson Schweiz bietet schweizweit Informationstagungen für Betroffene, ihre Angehörigen und alle Interessierten an. Diese Veranstaltungen finden in enger Zu...

Mehr erfahren

Logopädie bei Parkinson

...Logopädie bei Parkinson Interview mit Dr. phil. Erika Hunziker Die Logopädin und Dozentin HfH vermittelt einen interessanten und motivierenden Einblick in die Logopädie und ihren erwiesenen Nutzen für...

Mehr erfahren

Atypische Parkinsonsyndrome, PSP, MSA, CBD

...Atypische Parkinsonsyndrome Neben dem Morbus Parkinson treten auch die selteneren sogenannt atypischen Parkinsonserkrankungen auf. Bei diesen gibt es einige Gemeinsamkeiten mit dem Morbus Parkinson. D...

Mehr erfahren

Organisation

...Organisation Eine starke Organisation braucht eine klar strukturierte Führung – und eindeutige Gewaltentrennung. Aus diesem Grund verteilen sich die Verantwortlichkeiten bei Parkinson Schweiz auf sech...

Mehr erfahren
Zum Anfang gehen