Zur Optimierung der medikamentösen Therapie A5, 4 Seiten, 2018
Download PDF
Preis für Mitglieder: CHF 0.00Preis für Nichtmitglieder: CHF 0.00
zum Warenkorb
Der neu gestaltete Parkinson-Befindlichkeitsspiegel ersetzt die vergriffene Wellbeingmap. Er dient zur Vorbereitung des Arztbesuches, indem darin die nicht-motorischen Symptome erfasst werden. Dies in Ergänzung zum Parkinson-Tagebuch, das zur Protokollierung der Medikamenteneinnahme und der Beweglichkeit dient. Die beiden Dokumente erleichtern die Kommunikation mit dem Arzt.
Herausgeber UCB, Format A5, 8 aufklappbare Seiten
Eine Broschüre für Patienten mit Blockadeproblemen Texte: Ruth Hänggi Schickli MSc, Physiotherapeutin HF A5, 12 Seiten, 2020
Download PDF, für beidseitigen Druck
Informationen für Pflegefachpersonen A5, 23 Seiten, 2019
Spielerische Fitness für einen bewegten Alltag mit dem Würfel- und Bewegungsspiel.
Das Spiel wurde von Susanne Brühlmann, Physiotherapeutin in der Rehaklinik Zihlschlacht und Vorstandsmitglied von Parkinson Schweiz, entwickelt.
Exklusiv als kostenloser PDF-Download erhältlich:
PDF Download Spielbrett (Querformat drucken)
PDF Download Anleitung
Ein Leitfaden für Menschen, die ihren Nachlass reglen wollenA5, 20 Seiten, 2019
Bücher zum Thema Parkinson. Die Titel sind über den Fachhandel erhältlich und mit ISBN aufgeführt.
©2021 Schweizerische Parkinsonvereinigung