
Hilfsmittel
Hier finden Sie ausgewählte Hilfsmittel. Im Shop der Rheumaliga Schweiz finden Sie weitere Produkte – inklusive persönlicher Beratung rund um das Thema Hilfsmittel.
Sie erreichen das Team der Rheumaliga telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie zuunterst im Webshop.
Rutschtuch
Das «Rutschtuch», ein Tuch aus sehr gleitfähigem Material, ist ein wirkungsvolles Hilfsmittel für Parkinsonbetroffene. Es hilft der unterstützenden Person beim Umlagern im Bett ebenso wie beim Einsteigen ins Auto. Legen Sie das Tuch auf den Beifahrersitz, bevor Sie sich seitlich darauf setzen. Die Hilfsperson benötigt so nur wenig Kraft, um Sie in eine komfortable Sitzposition zu drehen – schmerzfrei! Das Tuch muss aber vor der Abfahrt entfernt werden, damit Sie beim Bremsen nicht aus dem Sitz rutschen.
Grösse: 75 x 65 cm. Aktuell in vier Farben erhältlich.
Anwendung allgemeint (Text)
Anwendung: Einsteigen ins Bett mit Hilfsperson (Video)
Anwendung: Einsteigen ins Auto (Video)
Mitglieder : CHF 20.00 Nichtmitglieder: CHF 25.00
Elektronisches Metronom «Seiko DM51»
Das Metronom Seiko DM51 als Taktgeber dient zur Überwindung von Blockaden. Parkinsonbetroffenen wird empfohlen, beim Gehen ein Metronom einzusetzen, um die noch vorhandenen automatischen Bewegungen zu erhalten, und zu üben, die Schrittlänge konstant zu halten. Das akustische Hilfsmittel wirkt zudem vorbeugend gegen Freezing, also das Einfrieren beim Gehen, und hilft, Blockaden zu überwinden
Das Metronom hat eine 4-stufige Lautstärkeregelung und macht 30-250 Schläge pro Minute. Es ist ideal zum Anklippen an der Bekleidung.
Farbe: Blau-Silber
Mitglieder : CHF 32.00 Nichtmitglieder: CHF 37.00
Medikamenten-Dispenser
Die pünktliche Medikamenteneinnahme ist wichtig bei Parkinson. Alle Medikamente, die an einem Tag eingenommen werden sollen, sind in einem Medikamenten-Dispenser übersichtlich platziert.
8 Fächer mit Schiebedeckel. Grösse: 23 x 8 x 2 cm.
Mitglieder : CHF 6.00 Nichtmitglieder: CHF 9.00
Medikamentenbox «Medi-7»
Die pünktliche Medikamenteneinnahme ist wichtig bei Parkinson. Der Medikamentendosierer «Medi-7» ist ein erprobtes Hilfsmittel für ein geordnetes Bereithalten der Medikamente für 7 Tage. Der Medikamentendosierer dient der Arzneimittelsicherheit und hilft Ihnen, die von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verordneten Medikamente zur richtigen Zeit einzunehmen.
7 Einzelfächer für die 7 Wochentage. Jedes Einzelfach ist wiederum unterteilt in 4 Fächer mit transparentem Schiebedeckel. Grösse: 12 x 12 x 4.5 cm.
Mitglieder : CHF 28.00 Nichtmitglieder: CHF 33.00
Notfallausweis, inkl. Notfallkarte
Notfallausweis vom Interverband für Rettungswesen inklusive Begleitkarten von Parkinson Schweiz für die Medikamenteneinnahme. Dieser Notfallausweis gibt dem Arzt oder der Ärztin in einer Notfallsituation sofort Auskünfte, die für Beurteilung und Behandlung wichtig sind. Auf die Begleitkarte werden die einzunehmenden Medikamente aufgelistet.
Auf der Notfallkarte im Kreditkartenformat steht in 5 Sprachen (g/fr/it/angl/sp): «Ich habe Morbus Parkinson. Bitte geben Sie mir etwas Zeit! In Notfällen wenden Sie sich bitte an ...»
Mitglieder : CHF 8.00 Nichtmitglieder: CHF 13.00
Knöpfhilfe
Das Zuknöpfen von Hemden- und Blusenknöpfen fällt manchen Parkinsonbetroffenen nicht leicht. Der Knopfhaken, eine Drahtschlaufe mit dickem Griff, hilft bei geringer Kraft und Beweglichkeit der Finger oder bei fehlendem Gefühl in den Fingerspitzen beim Zuknöpfen.
Mitglieder : CHF 18.00 Nichtmitglieder: CHF 20.50
Timer mit 8 Alarmen
Die pünktliche Medikamenteneinnahme ist wichtig bei Parkinson. Der TabTime-Timer ist eine Medikamentenuhr mit 8 Alarmen.
Grösse: 8 x 5,6 x 2 cm.
Mitglieder : CHF 20.00 Nichtmitglieder: CHF 25.00
Vibrierende Armbanduhr
Die Vibrationsuhr TabTime ist eine diskrete Tablettenerinnerung.
Die Uhr
- hat bis zu 10 Vibrationsalarme pro Tag, die Sie am Handgelenk spüren
- hat ein Silikonband mit Schnallenverschluss (15–22 cm) in den Farben Rot, Blau oder Schwarz
- ist mit nur zwei Tasten leicht programmierbar
- hat wiederaufladbare Batterien
- ist spritzwasserfest, aber nicht wasserdicht
- hat 12 Monate Garantie
Mitglieder : CHF 20.00 Nichtmitglieder: CHF 25.00
Swing Ping Pong
Swing Ping Pong lässt sich einfach mit dem mitgelieferten Klettverschluss an Türrahmen, Dach oder Turnstange befestigen. Der Ball wird an der Saite heruntergezogen, und mit einem Tischtennisschläger können Schläge in verschiedenen Höhen verpasst werden. Dank der Saite (bis zu 240 cm lang) kehrt der Ball immer zum Benutzenden zurück.
Wiederholtes Training kann neue Beziehungen zwischen Nervensynapsen schaffen und stärken. Ideal auch für Ergotherapeutinnen und -therapeuten, die auf spielerische Weise Hand- und Handgelenkbewegungen verbessern möchten.
inkl. PingPong-Schläger
Aufbau und Grundübungen (YouTube)
Mitglieder : CHF 42.00 Nichtmitglieder: CHF 47.00