Parkinsonbetroffene
In diesem Kurs werden Bewegung und Stimme auf spielerische Art und Weise miteinander verknüpft. In der Gruppe geht vieles einfacher und es ist lustvoller als alleine. Gemeinsam die Stimme ertönen zu lassen, führt zu einer intensiven Erfahrung. Im Zentrum des Kurses steht die Arbeit an der Stimme. Grundlage dafür bildet die Bewegung. Studentinnen der Logopädie und Psychomotorik machen im Kurs mit, leiten einzelne Übungen an und unterstützen die Teilnehmenden so, dass der Kurs auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
Mittwoch, 27. April, 4., 11., 18., 25. Mai, 1. Juni 2022
Jeweils von 16.45 bis 18.15 Uhr
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, Raum 110, 8050 Zürich
Dr. phil. Erika Hunziker, dipl. Logopädin, Dozentin HfH und Co-Leiterin Bachelor Logopädie
lic. phil. Ursina Degen, dipl. Psychomotoriktherapeutin, Lehrbeauftragte Heilpädagogik an der HfH
Mind. 6, max.12 Personen
Mitglieder: CHF 120.– pro Person, inklusive Pausenverpflegung
Dr. phil. Erika Hunziker, Dozentin Studiengang Logopädie, Schaffhauserstrasse 239, Postfach 5850, 8050 Zürich, erika.hunziker(at)hfh.ch
Mittwoch, 6. April 2022
Leiterin Kundendienst und Support
043 277 20 62©2022 Parkinson Schweiz