Suche
Ihre Suche ergab 244 Treffer
Informationstagung im Luzerner Kantonsspital
...Informationstagung im Luzerner Kantonsspital Mittwoch, 19. November 2025 Programm 13.45 Begrüssung Prof. Dr. med. Stephan Bohlhalter, Leiter Neurozentrum, Luzerner Kantonsspital André Hürlimann, Leite...
Mehr erfahrenInvasive u. operative Massnahmen
...Invasive und operative Massnahmen Im fortgeschrittenen Stadium von Morbus Parkinson, wenn es zum vermehrten Untergang der Dopamin produzierenden Nervenzellen kommt, sowie die Fähigkeit dieser Zellen, ...
Mehr erfahrenParkinson Schweiz in den Medien. Medienmitteilungen
...Parkinson Schweiz in den Medien 2025 21.10.2025 Tele Ticino Parkinson, dalla diagnosi alle terapie Al microfono: Elena Nembrini, paziente; Salvatore Galati, caposervizio neurologia EOC; Ilaria Bertain...
Mehr erfahrenStudienaufrufe
...Aktuell laufende Studien Erfahren Sie mehr über spannende Forschungsprojekte und helfen Sie mit, wichtige wissenschaftliche Fragen zu beantworten. l'Istituto di Neuroscienze Cliniche della Svizzera It...
Mehr erfahrenInformationstagung im Universitätsspital Basel
...Informationstagung im Universitätsspital Basel Donnerstag, 13. November 2025 14 Uhr Begrüssung PD Dr. med. Florian Hatz, Leiter Bewegungsstörungen, Universitätsspital Basel Vertreter/in von Parkinson ...
Mehr erfahrenCours de tai chi et qi gong à Lausanne
...Cours de qi gong et taiji quan à Lausanne Public cible Personnes atteintes de la maladie de Parkinson et leurs proches. Description Le qi gong et le taiji quan font partie des arts internes chinois. L...
Mehr erfahrenWas ist Parkinson? Krankheitsbild Ursachen Lewybody PSP MSA CBD Diagnose
...Was ist Parkinson? Parkinson ist eine fortschreitende, chronische, neurodegenerative Erkrankung. Es gibt verschiedene Formen des Parkinson-Syndroms, die häufigsten sind neurodegenerativ. Dabei sterben...
Mehr erfahrenPersönliche, kostenlose Beratung zu Sozialversicherungen, Pflege, Alltag, Selbsthilfe, Medizin
...Holen Sie Rat Parkinson Schweiz bietet Beratung in den Bereichen Sozialversicherungen, Pflege und Alltag sowie Selbsthilfe. Die Beratung ist eine Kerndienstleistung von Parkinson Schweiz und sie ist k...
Mehr erfahrenMitgliedschaft Parkinson Schweiz
...Warum Mitglied werden? Mit Ihrem Beitritt leisten Sie einen wertvollen Beitrag an unser Engagement für die Betroffenen und deren Angehörigen. Als Mitglied stehen Ihnen zahlreiche Dienstleistungen zur ...
Mehr erfahrenSelbsthilfe, Selbsthilfegruppen
...Selbsthilfegruppen Die rund 80 Selbsthilfegruppen (SHG) sind ein zentraler Pfeiler der Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen. Die Gruppen bieten Raum für Begegnung und Austausch zu den vie...
Mehr erfahren