Zweitages-Seminar in Winterthur – NEU
Thema
Leichter mobil im Alltag
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene mit oder ohne Angehörige(n)
Inhalt
Die durch die Parkinsonkrankheit veränderte Bewegungssituation ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine Herausforderung. Umso wertvoller ist es, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Alltagsabläufe zu üben und zu optimieren, z. B. aufstehen vom Stuhl oder vom Boden, ein- und aussteigen ins und aus dem Bett sowie drehen im Bett. Die Übungen sollen dazu beitragen, dass sich die Mobilität im Alltag verbessert. Zudem werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten ausprobiert. Was trägt zur Selbständigkeit bei, was eher nicht? Die Kursleiterin geht auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden ein.
Da jedes Seminar ein Schwerpunktthema behandelt und in sich abgeschlossen ist, ist es auch möglich, nur an einem teilzunehmen (bitte auf Anmeldung vermerken).
Das Seminar findet in Kooperation mit Kineaesthetics Schweiz statt.
Datum
Seminar 1: Anstrengung reduzieren – sich achtsam bewegen
Dienstag, 1. April von 9.30 bis 16 Uhr
Seminar 2: Selbständigkeit fördern – Bewegungsmöglichkeiten wirksam nutzen
Dienstag, 11. November von 9.30 bis 16 Uhr
Begrüssungskaffee jeweils ab 9 Uhr
Ort
Kinaesthetics Schweiz, Zürcherstrasse 46, 8400 Winterthur
Leitung
Helene Kappenthuler, Kinaesthetics-Ausbilderin, Spezialistin für angewandte Kinästhetik FA
Teilnehmende
Mind. 6, max. 12 Personen
Kosten
CHF 75.– inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen je Seminartag. Falls Sie nur an einem Tag teilnehmen möchten, erwähnen Sie dies bitte im Kommentarfeld.
Anmeldung
Siehe Formular unten
Anmeldeschluss
Dienstag, 4. März 2025