Seminar «Parkinson am Arbeitsplatz» NEU
Thema
«Wie ist es, wenn ich nicht mehr voll leistungsfähig bin?»
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene im Erwerbsalter. Auch Angehörige sind willkommen.
Inhalt
Wer an Parkinson erkrankt und im Erwerbsleben ist, muss sich neu orientieren. Schnell tauchen Fragen rund um die Sozialversicherungen auf. Wird mein Lohn bei (Teil)-Arbeitsunfähigkeit weiterbezahlt? Wann habe ich Anspruch auf Leistungen der IV? Wie spielen die verschiedenen Sozialversicherungen ineinander, wo können Lücken entstehen?
Neben den Informationen zu den Sozialversicherungen wird auch die Frage aufgegriffen, zu welchem Zeitpunkt man den Arbeitgeber und die Arbeitskolleginnen und -kollegen informieren soll. Wie ein Betroffener es einmal gesagt hat: «Mit dem Parkinson kann ich noch alles machen, aber alles zusammen geht nicht mehr». Der Parkinson mit seinen vielen Facetten wirkt sich sehr unterschiedlich
auf die Leistungen aus. Einige dieser möglichen Einschränkungen kennenzulernen, hilft beim Gespräch mit dem Arbeitgeber und den Sozialversicherungen.
Datum
Samstag, 24. Mai 2025, von 13.30 bis 17.00 Uhr
Ort
EPI Park, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
Leitung
René Gossweiler, Sozialarbeiter FH, Leiter Bereich Beratung und Bildung Parkinson Schweiz
Teilnehmende
Mind. 15, max. 30 Personen
Kosten
Mitglieder: CHF 35.– pro Person (inkl. Pausenverpflegung)
Nichtmitglieder: CHF 42.– pro Person (inkl. Pausenverpflegung)
Anmeldeschluss
Freitag, 25. April 2025
Melden Sie sich an
Bei Fragen wenden Sie sich an:

René Gossweiler
Leiter Bereich Beratung
Sozialarbeiter FH, mit Weiterbildungen in Sozialversicherungsrecht
043 277 20 61rene.gossweiler(at)parkinson.ch