Tangotanzen für Paare
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene und Angehörige mit oder ohne Vorkenntnisse(n)
Inhalt
Tango ist eine faszinierende und dynamische Tanzform. Durch das Training von Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination ist Tangotanzen nicht nur für Menschen ohne motorische Einschränkungen eine sinnvolle Aktivität, sondern steigert auch nachweislich die Lebensqualität von Personen mit Parkinson. Gemäss wissenschaftlichen Studien können Körperempfinden, Ausdauer sowie das Gangbild – auch rückwärts – deutlich verbessert werden. Positiver Nebeneffekt: Das Tanzen fördert und fordert die Betroffenen genauso wie die gesunden Tanzpartnerinnen und -partner. Lasst uns gemeinsam die Freude und den positiven Einfluss des Tangos geniessen.
Daten
Basel: Jeden Montag von 10.30 bis 11.30 Uhr
Bern: Jeden 3. Samstag im Monat von 11.15 bis 12.30 Uhr
Ort
Basel: Corrientes, Gundeldingerfeld, Dornacherstrasse 192, Halle 2 West, 4053 Basel
Bern: Verein Alte Feuerwehr Viktoria, Gotthelfstrasse 29a, 3013 Bern
Leitung
Basel: Stefania Scarcia, Tangolehrerin
Bern: Sabina Seiler, dipl. Tanzpädagogin, Tänzerin und Körpertherapeutin
Teilnehmende
mind. 3, max. 8 Paare
Kosten
Basel: Mitglieder: CHF 20.– pro Person/Lektion
Nichtmitglieder: CHF 25.– pro Person /Lektion
Bern: Mitglieder: CHF 30.– pro Paar/Lektion
Nichtmitglieder: CHF 36.– pro Paar/Lektion
Anmeldung
Basel: Stefania Scarcia, 076 447 70 24, stefania (at) purotango.ch, www.purotango.ch
Bern: Sabina Seiler, www.sabinaseiler.ch
Anmeldeschluss
Der Eintritt ist jederzeit möglich