«ParkiDance»
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene aller Krankheitsstufen mit oder ohne Tanzerfahrung
Inhalt
Tanz ist eine facettenreiche Aktivität und kann Menschen mit Parkinson auf vielfältige Weise helfen. Studien zeigen, dass der Tanz positive Effekte auf die physischen und psychischen Symptome
aufweist: Tanzen verbessert das Gleichgewicht, das Gehen sowie andere Bewegungsabläufe, reduziert die Steifheit in der Bewegung und vieles mehr. Die Tanzübungen sind wissenschaftlich basiert und
integrieren externe Reize (z. B. Rhythmus) sowie die visuelle Vorstellungskraft. Die Tanzstunden werden so gestaltet, dass jede und jeder mitmachen kann.
Daten
Jeden Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr, Änderungen vorbehalten – siehe Website
Ort
Tanzschule AKAR, Maulbeerstrasse 8, 3011 Bern, www.akardance.ch/body-mind/parkidance
Leitung
Silena Bertolino, Tanzpädagogin, MAS Dance Science mit Spezialisierung Tanz und Parkinson
Teilnehmende
Mind. 3, max. 15 Personen
Kosten
Mitglieder: CHF 150.– pro Person für 10 Lektionen
Nichtmitglieder: CHF 200.– pro Person für 10 Lektionen
Anmeldung
Silena Bertolino, 079 236 85 71, silena.bertolino (at) bluewin.ch
Anmeldeschluss
Der Eintritt ist jederzeit möglich. Unverbindliche Gratis-Probelektion mit Anmeldung