Seminar Neudiagnose in Zürich
Thema
In den letzten 3 Jahren die Diagnose Parkinson erhalten?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich explizit an alle Personen, die in den letzten 3 Jahren neu mit der Diagnose Parkinson konfrontiert wurden sowie an ihre Angehörigen.
Inhalt
Mit der Diagnose Parkinson tauchen Fragen auf, wird vieles in Frage gestellt. In diesem Seminar erhalten Sie Informationen über die Krankheit und über unsere Angebote, denn Wissen gibt Sicherheit und ermöglicht Selbstbestimmung. Ausserdem wird genügend Zeit für den Austausch mit Menschen in einer vergleichbaren Situation eingeräumt. Wie packen andere diese Situation an? Haben andere
vergleichbare Erfahrungen mit der Krankheit gemacht? Prof. Dr. med. Mathias Sturzenegger, erfahrener Neurologe und Mitglied unseres Vorstands, informiert Sie über die verschiedenen Aspekte der Parkinsonkrankheit und beantwortet Ihre Fragen. Das Beratungsteam von Parkinson Schweiz erläutert Angebote der Vereinigung und geht auf Themenbereiche ein, die sich oft mit der neuen Diagnose stellen.
Datum
Samstag, 22. November 2025, von 13.30 bis 17 Uhr
Ort
EPI Park, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
Leitung
Prof. Dr. med. Mathias Sturzenegger, Neurologe, emeritierter Chefarzt der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital Bern sowie
Ruth Dignös und René Gossweiler vom Beratungsteam bei Parkinson Schweiz.
Teilnehmende
Mind. 15, max. 40 Personen.
Kosten
Mitglieder: CHF 35.– pro Person, inkl. Pausenverpflegung
Nichtmitglieder: CHF 42.– pro Person, inkl. Pausenverpflegung
Anmeldung
Siehe Formular unten
Anmeldeschluss
Freitag, 24. Oktober 2025
Melden Sie sich an
Bei Fragen wenden Sie sich an:

René Gossweiler
Leiter Bereich Beratung
Sozialarbeiter FH, mit Weiterbildungen in Sozialversicherungsrecht
043 277 20 61rene.gossweiler(at)parkinson.ch

Ruth Dignös
Leiterin Bereich Selbsthilfegruppen
Sozialarbeiterin FH
043 277 20 65ruth.dignoes(at)parkinson.ch