
Informationstagung im Inselspital Bern
Freitag, 28. November 2025
Programmleitung: Dr. med. Ines Debove, Spitalfachärztin, Stv. Leitung Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen (ZfPB)
Moderation: Prof. emeritus Dr. med. Mathias Sturzenegger, Inselspital Bern, Prof. Dr. med. Georg Kägi, Chefarzt, Leiter Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen (ZfPB) und Dr. med. Ines Debove
Programm
14 Uhr Begrüssung
Prof. Dr. med. Urs Fischer, Direktor Neurologische Universitätsklinik, Inselspital Bern
Prof. Dr. med. Georg Kägi, Chefarzt und Leiter des ZfPB
Susann Egli, Geschäftsführerin Parkinson Schweiz
14.10 Uhr Wie Ultraschall die Parkinsonkrankheit verändern kann
Prof. Dr. med. Georg Kägi
14.30 Uhr Trailervorstellung zum Film Parkinson und Beruf / „PD and work“
Bettina Rotzetter, Research Communication Specialist und Filmemacherin ZfPB
14.35 Uhr Berufliche Veränderungen bei Parkinson
Nina Schnell, Global Human Resources Business Partner, Master of Science (MSc) in Psychologie
Fabienne Wenger, Sozialarbeiterin
15.00 Uhr Bewegung im Fluss – Qigong als Kraftquelle in Zeiten der Veränderungen
Klaartje Malfroid, Dipl. Physiotherapeutin MSc, Leiterin Selbsthilfegruppe Bern
15.15 Uhr Fragen und Diskussion
15.25 Uhr Pause
16 Uhr Veränderungen bei Parkinson bewältigen und wie damit umgehen
Dr. med Georg Löffelholz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, IPP Institut für Psychiatrie und Psychotherapie Bern AG
16.20 Die Ronnie Gardiner Methode – Bring Dein Gehirn in Schwung
Marie Maradan-Gachet, MSc, Neuropsychologin, Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern
André de Jong und Mariken Jaspers, Internationale/r Koordinator/in für die Ronnie Gardiner Methode, Niederlande
Muso Stamm, Berner Schlagzeuger und Musiker, Leiter der Schlagzeugschule «Musik-Werkgruppe Bern»
17 Uhr Fragerunde und Diskussion mit den Experten
17.30 Uhr Ende der Tagung
Ort
Auditorium Ettore Rossi, Kinderklinik, Inselspital Bern, Freiburgstrasse, 3010 Bern
Anreise
Mit dem Bus Nr. 12 ab Hauptbahnhof Bern in Richtung Holligen, Haltestelle Inselspital
Kosten
Kostenlos
Anmeldeschluss
Montag, 24. November 2025
Melden Sie sich an
Bei Fragen wenden Sie sich an:

Sabrina Schneider
Projektleiterin Marketing und Kommunikation
043 277 20 77sabrina.schneider(at)parkinson.ch