Seminar «Die Kommunikation über den Parkinson und über unangebrachte Bemerkungen spielerisch üben»

Thema

Es gibt so viele Möglichkeiten, sich mitzuteilen, auch in schwierigen Situationen.

Zielgruppe

Parkinsonbetroffene Personen

Inhalt

Wie sage ich es? Wie reagiere ich auf verletzende Bemerkungen? Mit der Diagnose und dem Sichtbarwerden der Symptome kommt oft das Bedürfnis, besser, kreativer zu kommunizieren. Unterstützt von der erfahrenen Theaterpädagogin und Begründerin des Play Back Theaters in Zürich bietet das Seminar an, das Thema zu vertiefen. Ohne Zwang auf Erfolg, Verschiedenes auszuprobieren, von anderen zu lernen, gemeinsam neue Strategien zu entdecken. Ziel ist es, am Ende des Tages mehr Sicherheit zu erhalten, mehr und vielleicht neue Formen des Reagierens, des Agierens kennenzulernen.


Datum

Samstag, 30. September 2023, von 13.30 bis 17.00 Uhr

Ort

Zürich

Leitung

Karin Bettina Gisler, Moderatorin, Schauspielerin, Theater- und Kommunikationspädagogin

Teilnehmende

Mind. 8, max. 20 Personen

Kosten

Mitglieder: CHF 35.– pro Person, inkl. Pausenverpflegung
Nichtmitglieder: CHF 42.– pro Person, inkl. Pausenverpflegung

Anmeldeschluss

Freitag, 25. August 2023

 

Melden Sie sich an

Name
Vorname
Strasse, Nr.
PLZ, Ort
E-Mail
Telefon Optional
Ich komme in Begleitung von: Optional
Strasse, Nr. Optional
PLZ, Ort Optional
E-Mail Optional

Bei Fragen wenden Sie sich an:

René Gossweiler

Leiter Beratung und Bildung

Sozialarbeiter FH, mit Weiterbildungen in Sozialversicherungsrecht

Zuständig für die Kantone: AG, BE, BL, BS, FR, LU, NW, OW, SO, VS (Deutschsprachiger Teil) und ZG

043 277 20 61
rene.gossweiler(at)parkinson.ch
Zum Anfang gehen