«Fonti di energia» – tema annuale 2021

Quando i tempi sono duri – che sia a causa di una malattia come il Parkinson che rende difficile la vita quotidiana, o le restrizioni imposte dalla pandemia – è ancora più importante avere pensieri positivi.

La sua fonte personale di energia

Trovi la sua fonte o le sue fonti di energia, e se vuole, ci può mandare un breve testo con o senza foto che la descrive a presse(at)parkinson.ch. Pubblicheremo una selezione di questi testi e foto sul nostro sito web in modo che anche altri possano condividerli. Aspettiamo i suoi contributi.

Concorso fotografico «Fonti di energia»

Nell'estate del 2020, avevamo già invitato le persone a mostrarci da che fonte traggono la loro forza per la vita quotidiana e a mandarci una foto della loro fonte di energia personale. La giuria ha selezionato le tre immagini migliori per regione linguistica. Le 3 foto vincitrici sono state pubblicate sulla rivista Parkinson 139. I vincitori e le vincitrici hanno ricevuto un buono Coop del valore di CHF 100.–. Trova tutte le foto presentate nella galleria. Grazie mille per la sua partecipazione!

Galleria: concorso fotografico «Fonti di energia»

Testi e foto di tutte le regioni linguistiche

Skulptur «Kraftquelle»

Der aus Kirschbaumholz geschnitzten Skulptur habe ich den Titel «Kraftquelle» gegeben.
Das Suchen der Form, ja der Skulptur in einem Stück Stamm, ist faszinierend.
Die Freude am Resultat gibt Kraft.

Jürg Felber, Januar 2022

 


Meine Sterne

Meine Diagnose Parkinson hat bei mir eine neue Tür geöffnet. Mit meinen Sternen bin ich in meiner Welt – und alles rundherum kann ich für einen Moment vergessen und die schöne Zeit geniessen. Diese Zeit gibt mir Kraft und Zuversicht, auch wenn es manchmal nicht immer so einfach ist.

Angela Huwiler-Pezzullo, Dezember 2021


Samichlaus-Versli

Es Liechtli chunnt de Feldweg i
i glaub es muess der Samichlaus si
Mi Herzli chlopft lies und fest
ich hoff er weiss vo mir nur s'Best
Ei Bitt liebe Samichlaus han i a de
mi Kolleg dr Parki de plogt me Tag und Nacht
hesch du für ihn a Ruete brocht?
dr Samichlaus de gsehts Problem
und nimmt dr Parki uf a Schlitte
er muess lerne Lüt ned dirigiere
und au besseri Maniere!
ich be so froh, bisch du, Samichlaus,cho
hesch für Alli Glück und Freud mitgno
es quäntli Liebi und Harmonie
und Gsundheit für alli isch au derbi!

Elisabetta Presti, Dezember 2021


Ma source d'énergie

« Ma source d'énergie vitale :  pouvoir sortir tous les matins entre 5 h et 6 h en VTT électrique pour me ressourcer et emmagasiner de l'énergie en ayant la chance de voir le beau paysage panoramique. »

Stephane Herren, mars 2021


 

I have a dream....

Eines Tages wache ich auf und jemand, der mich schon seit fast vier Jahren begleitet, ist nicht mehr da. Mein Mr. Parki ist einfach verschwunden! Wie würde mein Tag ohne ihn aussehen? Ich müsste nicht alle 3 bis 3,5 Stunden daran denken, meine Medikamente einzunehmen, damit mein Körper funktioniert, nicht um 5 Uhr, nicht um 8 Uhr, nicht um 11.30 Uhr und auch nicht um 15 Uhr, nicht um 18.30 Uhr und auch nicht um 22 Uhr. Ich würde nicht einige Male am Tag in ein OFF fallen, wo ich plötzlich nur noch alles im Zeitlupentempo machen kann, mein Kopf plötzlich leer wird und ich nicht mehr klar denken kann, meine linke Hand nichts Feinmotorisches mehr hinkriegt und mein linkes Bein sich anfühlt, wie wenn jemand meine Muskeln ausringen würde.

Wie wäre es, einen ganzen Tag keine Schmerzen zu empfinden? Wie wäre es, wenn ich einfach mit meinem Hund losspazieren könnte, weiter und immer weiter, ohne dass mein linkes Bein schmerzt und ich spätestestens nach 30 Minuten beginne, mein Bein nachzuziehen? Wie wäre es, 4 Stunden am Stück wandern zu können? Ich könnte einfach so in den Tag hineinleben ohne die Gewissheit, dass meine Fähigkeit, mich zu bewegen, immer geringer wird und ich ziemlich sicher einmal im Rollstuhl sitze.

ABER obwohl ich viele Dinge nicht mehr machen kann, die für Andere in meinem Alter selbstverständlich sind, stehe ich fast jeden Morgen mit einem Lächeln auf. Ich überlege, wie viele schöne Erlebnisse ich haben werde, und mache mir keine Gedanken darüber, wie viele OFFs oder Schmerzen ich ertragen muss. Trotz degenerativer, unheilbarer Krankheit bin ich glücklich und schaue positiv in meine Zukunft. Ich sehe auch in kleinen Dingen Grosses. Und dann nehme ich meinen Mr. Parki an die Hand und wir schauen uns das gemeinsam an.

Emma (46), Februar 2021


 

Covid 19

C 'est un ennemi puissant et minuscule
O bscur, il nous fait peur et nous bouscule
R odant le jour et la nuit près de nous
O n doit maintenant se méfier de tout
N ous sommes obligés de rester confinés
A vec de la lecture, faisant des mots croisés
V isitant, par télé, des pays merveilleux
I maginant rester sous ces ciels aussi bleus.
R éunir des amis, ce n'est pas pour demain
U n jour pourtant, nous en verrons la fin
S ouhaitons que cela ne sois pas trop long.

René (86), juin 2020


 

Blumengarten

Bereits vor meiner Erkrankung an Parkinson, waren mein Blumengarten und das Kreieren und Binden von Sträussen und Kränzen eine grosse Leidenschaft von mir, die bis heute geblieben ist. Im Garten kann ich abschalten, neue Kräfte tanken und gleichzeitig lässt mich diese Tätigkeit die oft mühsamen Begleiterscheinungen der Krankheit etwas vergessen.

Das Schöne daran ist, dass ich mit meinen Blumen nicht nur mir, sondern auch immer wieder Mitmenschen eine Freude bereiten kann.

Blumen gehören einfach zu meinem Leben!

Käthi Aebi, März 2021


 

Geduld haben, geduldig sein

Geduld ist ein grosses Wort
man hört es da und dort,
es ist gut gemeint und sollte Hilfe bieten
aber Geduld kann man nicht mieten.

Man darf sie nicht verlieren
und…man sollte sie vermehrt herbeizitieren,
man sollte sie immer haben
sonst besteht die Gefahr zu verzagen.

Geduld haben – geduldig sein
nicht verzweifeln
auch nicht mogeln
denn das bringt uns nicht weiter
wir werden scheitern.

Die Geduld stirbt zuletzt
Grenzen sind aber gesetzt
Geduld, Geduld, Geduld!
Im Gegenzug ist da die Ungeduld,
die ist ungesund
und wartet im Hintergrund.

Besser lassen wir die Geduld wieder aufkeimen,
dann wird irgendwann die Sonne wieder scheinen,
es kommt Hoffnung
oder ist es Fügung?
Ist eigentlich egal
denn jedes von uns hat die Wahl,
es sind nur die 2 an der Zahl:

Geduldig oder ungeduldig zu sein!

Vreni Schmocker, März 2021


 

« Ma ressource d’énergie vitale »

J’ai trouvé « ma ressource d’énergie vitale » dans le coloriage, plus précisément dans les mandalas et dessins pour adultes.
J’ai commencé à colorier pour évacuer ma colère (au début de ma maladie), en remplissant de gros carrés avec des « Neocolors ».
Puis, ce fût la découverte des différents types de crayons de couleur, de par leurs différentes duretés et leur qualité. A mes débuts, j’utilisais les crayons de mes enfants, qu’ils avaient pour l’école.
Les mandalas m’ont attiré par leur forme ronde et cela me permet de me recentrer (de l’extérieur à l’intérieur).
Le fait de m’asseoir pour colorier, m’oblige à faire une pause, à m’arrêter dans la journée. Être ici et maintenant, au présent. C’est devenu une relaxation, une méditation. Toutes sortes de pensées passent dans ma tête en coloriant, cela me rééquilibre et le choix des couleurs me ressource aussi.
C’est un lâcher-prise total, comme si j’étais dans « une bulle ».
Cela m’a développé ma créativité et cela m’aide au niveau de la précision et de l’harmonisation.
Déjà 6 ans que je colorie des mandalas et des dessins, soit au crayon, soit au feutre.
J’en ai plus d’une centaine, collés dans des cahiers… et ce n’est pas fini…

Line C., avril 2021


 

Meine Kraftquelle

Meine Kraftquellen sind Gottes Wort und der Glaube an Jesus Christus.

Hans Madörin, März 2021


 

Adlerflug

…frei wie ein Adler…

Ich bin heute Morgen schon wieder über die Täler geflogen
fühlte mich frei und doch geborgen.
Flog hoch in den Himmel, begleitet durch andere Artgenossen,
fühlte was Friede ist und habe es genossen.
Dann zurück im Adlerhorst, Liebe und Wärme gespürt,
das hat meine Seele tief berührt.
So werde ich immer wieder fliegen
und meine negativen Gedanken besiegen.
Ich lasse sie fallen in die Schlucht
damit sie zerschellen in voller Wucht.
So habe ich wieder Platz im Herzen für die positiven Gedanken
und gerate so nicht so schnell wieder aus den Schranken,

…frei wie ein Adler…

Vreni Schmocker, März 2021


 

Ich bin stark

Von dir lass ich mich nicht unterkriegen
Von dir lass ich mich nicht besiegen
Von dir lass ich mir nicht mein Glück zerstören
Mein Leben wird dir nicht gehören

Denn ich bin stark

Von dir lass ich mir nicht die Freude nehmen
Von dir lass ich mich nicht vergrähmen
Von dir lass ich mir nichts aufzwingen
Das Leben wird mir doch gelingen

Denn ich bin stark

Von dir lass ich mir nichts sagen
Ich werde mit dir alles wagen
Ich werde leben, lieben, lachen
Ich werde verrückte Sachen machen

Denn ich bin stark

Judith Heutschi, April 2021


 

Le vincitrici e il vincitore del concorso fotografico

Vincitrice Svizzera italiana: pgc Isaura Agredo

«La mia fonte di energia principale per superare quotidianamente le difficoltà è la fede – sono affetta dalla malattia di Parkinson da più di 18 anni»

Vincitrice Svizzera francese: Françoise Richard

« Pour moi, la peinture est une énergie vitale »

Vincitore Svizzera tedesca: Urs Bratschi

«Ich schöpfe Kraft in meiner Küche, wo ich ganz ausgefallene und auch aufwändige Pasta mache»

Vai all'inizio