Seminar zu Sozialversicherungen in Bern
Das Seminar findet nicht statt.
Donnerstag, 5. November 2020, von 13.30 bis 16.30 Uhr
Thema
«Falls ich einmal auf Pflege und Betreuung angewiesen bin – wie kann das finanziert werden?»
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Parkinsonbetroffene und ihre Angehörigen
Inhalte
Mit der Diagnose Parkinson stellt sich für Betroffene und ihre Angehörigen oft die Frage: Was ist, falls ich einmal auf Betreuung und Pflege angewiesen bin? Wie kann ich das finanzieren? – Mehr über die Pflegefinanzierung zu erfahren, ist meist entlastend und hilft, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Reform der Ergänzungsleistungen gelegt, deren revidiertes Gesetz voraussichtlich im Januar 2021 in Kraft treten wird. René Gossweiler vom Beratungsteam Parkinson Schweiz wird auch der Frage nachgehen, worauf zu achten ist, um, wenn nötig, eine für die Parkinson-betroffene Person bestmögliche Betreuung und Pflege zu finden.
Datum
Donnerstag, 5. November 2020, von 13.30 bis 16.30 Uhr
Ort
Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern
Leitung
René Gossweiler, Sozialarbeiter FH, Leiter Beratung und Bildung, Parkinson Schweiz
Grösse
mind. 15, max. 40 Personen
Kosten
Mitglieder: CHF 35.– pro Person, inklusive Pausenverpflegung
Nicht-Mitglieder: CHF 42.– pro Person, inklusive Pausenverpflegung
Anmeldung
Parkinson Schweiz, Postfach 123, 8132 Egg, Tel. 043 277 20 77, infoparkinson.ch
Anmeldeschluss
Dienstag, 29. September 2020