Qi-Gong-Kurs in Morschach
Freitag, 28. August 2020, 16 Uhr, bis Sonntag, 30. August 2020, 15 Uhr
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene und ihre Angehörigen mit oder ohne Qi-Gong-Vorkenntnisse(n)
Inhalte
Qi Gong ist eine über 5000 Jahre alte chinesische Form der Lebenspflege. Qi heisst «Energie», Gong heisst «mit Fleiss üben». Diese uralten Methoden der Lebenspflege sind einfach und leicht zu erlernen. In ihnen liegen Weisheit und Erfahrung. Bei allen Übungen geht es um Ruhe und Bewegung, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, Innen und Aussen. Je weniger man will, je weniger man sich anstrengt, desto mehr erreicht man. Wenn Stress und Schwere weichen, können sich Gelassenheit und Leichtigkeit einstellen. Das Übungsprinzip lautet langsam – ruhig – konzentriert. Teilnehmende lernen, sich selbst zu regulieren. Anfänger können genauso profitieren wie Fortgeschrittene.
Datum
Freitag, 28. August 2020, 16 Uhr, bis
Sonntag, 30. August 2020, 15 Uhr
Ort
Mattli Antoniushaus, Mattlistrasse 10, 6443 Morschach
Leitung
Elvira Pfeiffer, Qi-Gong-Lehrerin und Sporttherapeutin, Rehaklinik Zihlschlacht
Teilnehmende
mind. 6, max. 10 Personen
Kosten
Mitglieder: CHF 350.– pro Person im Einzelzimmer, CHF 335.- pro Person im Doppelzimmer, jeweils inklusive Vollpension
Nicht-Mitglieder: CHF 420.– pro Person im Einzelzimmer, CHF 400.- pro Person im Doppelzimmer, jeweils inklusive Vollpension
Anmeldung
Katharina Scharfenberger, Parkinson Schweiz, Tel. 043 277 20 62, katharina.scharfenbergerparkinson.ch
Anmeldeschluss
Freitag, 31. Juli 2020