Pflegekompetenz bei Morbus Parkinson - Der praxisnahe Intensiv-Kurs für Pflegepersonen
Holen Sie sich aktuelles Wissen ins Haus
Aufgrund der demografschen Entwicklung und der daraus resultierenden Überalterung der Gesellschaft treten neurodegenerative Erkrankung immer häufger auf. Sowohl Gesellschaft als auch Fachwelt werden sich vermehrt mit Themen wie Parkinson beschäftigen müssen. Somit erhalten der Bereich Pflege und die Pflegeberufe einen immer höheren Stellenwert. Der Umgang mit der hochkomplexen Symptomatik von Parkinson erfordert Wissen und Erfahrung. Insbesondere müssen Umfang, Planung und Möglichkeiten der Pflege sicher beurteilt werden können. Unser Kurs vermittelt Ihnen dieses Wissen.
Folgendes wird im Intensiv-Kurs behandelt:
- Komplexität der neurologischen Einschränkungen und deren
- Auswirkungen auf den Alltag und das Umfeld
- Medikamente/Therapie und möglichen Nebenwirkungen
- Fortschreitender Krankheitsverlauf
- Schwankende Tagesform
- On-Off Fluktuationen
- Krankheitsverlauf und Einschätzung der eigenen Situation
Kurs
- Medizinische Grundlagen der Krankheit
- Aktuellste Ansätze der Therapie
- Zentrale pflegerische Aspekte bei Morbus Parkinson
- Hilfsmittel und deren korrekte Anwendung
- Tipps und Tricks für den Alltag mit Parkinson
- Parkinson Schweiz und ihre Angebote
Zielpublikum
Pflegepersonen auf allen Stufen
Kursziele
- Sie erkennen Parkinson-Symptome in ihrer Komplexität und kennen die Auswirkungen auf das tägliche Leben.
- Sie kennen die Parkinson-Medikamente und haben Wissen über die korrekte Anwendung und deren Wirkungen und Nebenwirkungen.
- Sie können professionell auf zentrale Anliegen der Betroffenen eingehen.
- Sie verstehen die Notwendigkeit für Beobachtungen und können diese korrekt dokumentieren.
- Sie kennen die Dienstleistungen von Parkinson Schweiz.
Methodik
- Praxisnah und interessant gestaltete Referate
- Analyse und Besprechung konkreter Fallbeispiele
Referentinnen
Unsere Referentinnen verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Pflege von Menschen mit Parkinson und können Ihnen somit aktuelles Wissen vermitteln.
Kursort & Termine
Bei Ihnen vor Ort oder in von Ihnen organisierter Lokalität. Termine nach Vereinbarung.
Kurssprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch
Kursdauer
Intensiv-Kurs ohne Pause (ca. 3 Stunden). Eine Pause kann zusätzlich vereinbart werden.
Kosten
CHF 450.– für eine Gruppe von bis zu 18 Personen, zuzüglich Reisespesen. Umfangreiche Kursunterlagen sind im Kurspreis enthalten.
Anmeldung
Elisabeth Ostler, Pflegefachfrau HF und Leiterin Fachbereich Pflege bei Parkinson Schweiz
Telefon: 043 277 20 69
E-Mail: elisabeth.ostlerparkinson.ch
