Fachpersonen
Parkinson Schweiz misst der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen aus Medizin, Therapie und Pflege grosse Bedeutung zu. Gute Schulung, fundierte Information und Beratung sowie hohe Sensibilisierung des Fachpersonals auf die speziellen Bedürfnisse von Parkinsonbetroffenen erhöhen die Qualität der Betreuung. Damit wird eine wichtige Basis zur Sicherstellung der bestmöglichen Lebensqualität für die Betroffenen geschaffen.
Die Vereinigung fokussiert auf drei Stossrichtungen: die Weiterbildung von Hausärzten, die Fortbildung von Therapeuten der Bereiche Physio-und Ergotherapie, Logopädie sowie die Aus- und Weiterbildung von Pflegefach- und Pflegeassistenzpersonen. Dabei kooperiert Parkinson Schweiz mit Bildungsinstituten, Berufsverbänden, Pflegeeinrichtungen, öffentlichen und privatrechtlichen Anbietern von Pflegedienstleistungen sowie anderen im Sozial- und Pflegebereich tätigen Institutionen.
Neurologen und medizinisches Fachpersonal mit Parkinsonfachwissen
Der Fachliche Beirat von Parkinson Schweiz vereint Neurologen und medizinisches Fachpersonal mit Parkinsonfachwissen. Das Gremium setzt sich aus Vertretern und Vertreterinnen von Neurologie, Neurochirurgie, Rehabilitation und Pflege, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Psychologie, Recht und Sozialarbeit zusammen.
Zertifizierte Parkinson-Therapeuten und -Therapeutinnen
Im Januar 2020 konnten die ersten 18 Teilnehmenden des neuen Nachdiplomstudiengangs «CAS Neurophysiotherapie – Fachexperte/Fachexpertin in Morbus Parkinson» entgegennehmen. Zur umfangreichen theoretischen und praktischen Fachkompetenz konnten alle Teilnehmenden das Zertifikat zur LSVT-Big®-Therapeutin bzw. zum -Therapeuten erlangen.
Diese Weiterbildung wird an der Universität Basel angeboten. Der Aufbau des Lehrgangs wurde von Parkinson Schweiz unterstützt und von Regula Steinlin-Egli und Jorina Janssens organisiert.
Liste «Fachexpertin/Fachexperte in Morbus Parkinson»
Intensiv-Kurs für Pflegepersonen
Sprache Langue Lingua | Ort Lieu Luogo | Weitere Infos Plus infos Altre info |
---|---|---|
Deutsch Français Italiano | Der praxisnahe Intensiv-Kurs für Pflegepersonen Formation continue aux soins des parkinsoniens Formazione continua - Cura in caso di Parkinson | Mehr Plus Info |
Zusätzliche Informationen
Richtlinie für Physiotherapeuten und -therapeutinnen
Der Leitfaden für Physiotherapie bei Morbus Parkinson wurde 2016 von einer Interessengruppe um die Physiotherapeutin Jorina Janssens überarbeitet.
Leitfaden (2016)

Therapiekonzept LSVT Big®
LSVT Big® ist ein umfassendes Therapiekonzept der Physio- und Ergotherapie, das speziell für Menschen mit Parkinson entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf grossen Bewegungen.
Der LSVT-Big®-Flyer wurde 2020 von der zertifizierten Physiotherapeutin Jorina Janssens, Mitglied des Fachlichen Beirats von Parkinson Schweiz, mit der Unterstützung von LSVT Global und Diplomierten des CAS «Neurophysiotherapie – Fachexpertin/Fachexperte in Morbus Parkinson» erstellt. Er bietet Informationen für medizinisches und therapeutisches Fachpersonal sowie für Angehörige und Betroffene.