Kulturreise Graubünden
Montag, 21. September bis Sonntag, 27. September 2020
Zielgruppe
Leicht bis mittelschwer betroffene Menschen mit Parkinson (Fussgänger), die im Alltag weitgehend selbstständig sind und gut Treppen steigen können, und ihre Angehörigen
Inhalte
Seit 2012 organisiert Reisespezialist Hansruedi Sieber jährlich eine Parkinson-Kulturreise. 2020 führt er die Reisegruppe nach Graubünden. Graubünden und das Albulatal bieten mehr als Berge, Natur und Wandern. Das Kulturpotenzial und die Geschichte dieser Region kann man nicht hoch genug einschätzen. Palazzi der adeligen Bündner Familien, Engadinerhäuser mit geheimnisvollen Sgraffiti, wunderbar erhaltene mittelalterliche Fresken in entlegenen Bergkirchen, bautechnische Pioniertaten rund um den Bau der Unesco-Weltkulturerbe-Bahnstrecke. All dies lässt sich auf kurzen Spaziergängen und mit der Bahn bestens erkunden. Unsere Basis ist Bergün, ein schönes Dorf mit historischem Dorfkern und reicher Geschichte.
Daten
Montag, 21. September bis Sonntag, 27. September 2020
Ort
Hotel Piz Ela, 7484 Bergün
Leitung
Hansruedi Sieber, Reiseleitung
Begleitung
Dr. med. Claude Vaney, Neurologe
Elisabeth Ostler, Pflegefachfrau HF, Parkinson-Nurse
Sprache
Deutsch
Teilnehmende
max. 20 Personen
Kosten
Mitglieder
CHF 1'250.– pro Person im Doppelzimmer, mit Halbtax und Vollpension
CHF 1'150.– pro Person im Doppelzimmer, mit SBB-GA und Vollpension
Einzelzimmerzuschlag: CHF 250.–
Anmeldung
Auskünfte, Anmeldung und detailliertes Ferienprogramm bei: Hansruedi Sieber, Seestrasse 236, 8810 Horgen, Tel. 044 725 73 11, siebersbluewin.ch
Anmeldeschluss
Freitag, 21. August 2020