Seminar «Parkinson? Veränderungskompetenz stärken!» in Aarau
Auf Grund der aktuellen Situation wird das Seminar über Zoom angeboten
Samstag, 21. November 2020, von 13.30 bis 17 Uhr
Thema
«Regie im eigenen Leben übernehmen, Neues wagen und gewinnen – mit/trotz Parkinson? Wie Veränderung gelingt»
Zielgruppe
Parkinsonbetroffene und ihre Angehörigen, die Veränderungen als Chance nutzen möchten
Inhalt
Ein kompetenter und eigenständiger Umgang mit Veränderung ist ein wichtiger Schlüssel zu Erfolgserlebnissen und Lebensqualität. Doch wie übernimmt man die Regie in einem von Parkinson bestimmten Leben? Wie begegnet man unausweichlichen Veränderungen zum eigenen Vorteil? Wie entwickelt man motivierende Perspektiven und Mut zu neuen Schritten? Wie stärkt man das Vertrauen ins Gelingen? Und wie schafft man den Schritt vom Erdulden hin zum aktiven Gestalten, wenn Veränderungen von aussen aufgedrängt werden?
In diesem Seminar lernen Sie das erfolgreiche Konzept zur Veränderungskompetenz von Dr. Sibylle Tobler kennen. Es bündelt langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen zu lebensnahen und umsetzbaren Strategien. Die Teilnehmenden erhalten Gelegenheit, eigene Ideen für ihre konkrete Situation zu entwickeln.
Datum
Samstag, 21. November 2020, von 13.30 bis 17 Uhr
Ort
Auf Grund der aktuellen Situation wird das Seminar über Zoom angeboten.
Leitung
Dr. Sibylle Tobler, Autorin, Referentin, Beraterin, www.sibylletobler.com
Teilnehmende
mind. 10, max. 30 Personen
Kosten
Mitglieder: CHF 35.– pro Person, inkl. Verpflegung
Nicht-Mitglieder: CHF 42.– pro Person, inkl. Verpflegung
Anmeldung
Parkinson Schweiz, Postfach 123, 8132 Egg, Tel. 043 277 20 77, infoparkinson.ch
Anmeldeschluss
Freitag, 30. Oktober 2020